DAS UNTERNEHMEN
UND SEINE GESCHICHTE
Seit 1909 beschäftigen wir uns mit der Metallurgie von Nichteisenmetallen.
Diese unsere Ursprünge, unsere Wurzeln, begleitet von dem Wunsch, uns ständig zu verbessern und neue Grenzen zu erforschen, haben dazu geführt, dass wir einen großen Erfahrungsschatz und ein hohes Maß an Wissen über das Warmschmieden von Legierungen aus Aluminium, Kupfer und Titan gesammelt haben.
„Die bestmöglichen Produkte zu schaffen und zu produzieren“ ist die Regel unserer alten Handwerkstradition, die für alle Aspekte unserer Tätigkeit gilt, insbesondere für unsere innovativen Produktionsmethoden.
Zusammen mit der Einführung fortschrittlichster Technologien hat dies ermöglicht, die Werte dieser Kultur in industriellem Maßstab anzuwenden.


Heute sind wir ein führendes Unternehmen in Europa im Bereich des Warmschmiedens von Nichteisenmetallen, mit dem Ziel, Werte für unsere Aktionäre zu schaffen, die Kunden zufriedenzustellen und alle unsere Mitarbeiter wertzuschätzen, indem wir die Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist, die Umwelt und die zukünftigen Generationen schützen.
UNSERE MISSION
Ein führendes Unternehmen im Bereich des Warmschmiedens von Nichteisenmetallen für komplexe und technologisch fortschrittliche Bauteile mit bis zu einigen hundert Kilogramm zu sein, um unsere Kunden zufrieden zu stellen und unseren Aktionären Gewinne zukommen zu lassen, während wir die Fähigkeiten und Kompetenzen aller unserer Mitarbeiter weiterentwickeln und die Umwelt und die zukünftigen Generationen schützen.

Unsere
Entwicklung
Das von Fermo Maspero von der Gießerei Artaria erworbene Unternehmen beschäftigt sich zunächst mit dem Sand- und Muschelguss von Nichteisenmetallen.
In der Via Piave 7 in Monza wird ein neuer Geschäftssitz mit einer Halle von etwas mehr als 400 qm gebaut.
Die Gießerei Maspero gießt die Griffe für den Mailänder Hauptbahnhof und wird vom Gründer zusammen mit der Tochter Tina geführt, die 1925 als eine der ersten Frauen ein Diplom in Buchhaltung am Institut Carlo Cattaneo in Mailand erworben hat.
Um das Angebot zu erweitern und zu verbessern, wurde die erste Spindelpresse (Balancer) für das Warmschmieden und wenige Jahre später eine neue Presse für den Druckguss in das Unternehmen aufgenommen.
In der Via Casati in Monza wird ein neues Gelände erworben und das Unternehmen zieht mit der ganzen Familie Maspero um.
Eine neue hydraulische 1000-Tonnen-Presse wird angeschafft.
Mit dem Eintritt der dritten Generation in das Unternehmen wird die Sandgießerei endgültig aufgegeben, um sich auf das Warmschmieden von Nichteisenmetallen zu konzentrieren.
Infolge des starken Umsatzswachstums wird der Produktionsbereich durch den Erwerb des angrenzenden Geländes der Kineskopfabrik von Philips und den Bau einer neuen 2000 qm großen Halle erweitert.
Erwerb des Geländes in der Via Ercolano in Monza (heutiger Geschäftssitz) mit einer Fläche von ungefähr 35.000 qm.
Heute gilt das Unternehmen als eines der führenden in Europa bei der mechanischen Bearbeitung von Nichteisenmetallen, vor allem von Legierungen aus Aluminium und Kupfer.
Die neue Presse hat eine Auflagebasis von 2700 x 1700 mm. Ihr Gewicht beträgt ganze 750.000 kg und sie ist knapp 11 Meter hoch. So beginnt für uns alle ein neues Abenteuer: neue Herausforderungen, neue Bereiche, neue Projekte erwarten uns.
Eine neue hydraulische 7.000-Tonnen-Presse wird installiert, mit einer Maschinenbettgröße von 2300x1700mm, einem Hub von 1200mm und einer Höhe von 9m. Die Investitionen auf technologischer und elektromechanischer Ebene sind in unserem Bereich notwendig, um dem Kunden die besten Produkte anbieten zu können. Deshalb hat CMO Group beschlossen, eine neue Presse anzuschaffen, um neue Produkte mit einer Länge von bis zu 2,30 m herzustellen.
Die Markenzeichen i
m Laufe der Zeit
Neugier, Leidenschaft, Kultur, Entschlossenheit, überlegte Risikobereitschaft und Aufmerksamkeit für die technologische Entwicklung.
Ohne diesen Erfahrungsschatz lässt sich eine mehr als hundertjährige Industriegeschichte nicht aufbauen.
Im Laufe der Jahre haben wir das Meer der Nichteisenmetallurgie durchschifft und dabei stets zwei grundlegende Prinzipien angewendet:
1. Den Aufbau von Partnerschaften mit unseren Kunden
2. Das was wir heute wissen, ist die Grundlage dessen, was wir morgen wissen müssen.
1930


1956
1980


2009
2014


2019
2023


1930

1956

1980

2009

2014

2019

2023






